Stick oder Druck? Die richtige Veredelung für Ihr Unternehmens-Merchandise

Corporate Merchandise lebt von Qualität, und vom richtigen Branding. Die Art der Veredelung spielt dabei eine zentrale Rolle: Soll Ihr Logo gestickt oder gedruckt werden? Viele Unternehmen stellen sich genau diese Frage.

In diesem Beitrag erklären wir die Unterschiede zwischen Stick und Druck, zeigen Vor- und Nachteile auf und beantworten die wichtigste Frage vorweg:

Bei Textilpartner kostet Stick und Druck gleich viel.

Das heißt: Sie wählen ganz nach Einsatzzweck, Look & Feel und wir sorgen für die passende Umsetzung.


Stick – hochwertig, langlebig, professionell

Beim Stick wird das Motiv mit Garn direkt in den Stoff eingearbeitet mit dauerhaftem, tollen Ergebnis.

Vorteile:

  • ✅ Extrem langlebig: Ideal für Arbeitskleidung, die oft gewaschen wird
  • ✅ Hochwertige Optik: Edle Haptik, repräsentativ auf Hemden, Polos & Caps
  • ✅ Keine chemischen Farben oder Folien: Sehr nachhaltige Methode
  • ✅ Strapazierfähig: Verblasst nicht, nutzt sich kaum ab

Nachteile:

  • ❌ Weniger geeignet für sehr filigrane oder bunte Designs
  • ❌ Nicht ideal bei großen, flächigen Motiven


Druck – vielseitig, kreativ, detailstark

Beim Druck wird das Design mittels Farbe auf das Textil aufgetragen – mit verschiedenen Techniken je nach Projekt.

Das Besondere bei Textilpartner: Unsere Expert:innen in Portugal wählen für Ihr Projekt die optimale Drucktechnik. Je nach Stoff, Design und Stückzahl. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Mögliche Verfahren:

  • Siebdruck: Langlebiger und robuster Druck.
  • DTF (Direct to Film): Gut bei kleinen Mengen mit vielen Farben.
  • DTG (Direct to Garment): Für detailreiche Motive auf Baumwolle.
  • Flockdruck/Puffdruck: Für besondere Haptik & 3D-Effekte.

Vorteile:

  • ✅ Perfekt für bunte, detailreiche Logos oder großflächige Motive
  • ✅ Ideal für Event-Shirts, Kampagnen, Promotion-Merch
  • ✅ Flexibel bei Stoffarten & Designs

Nachteile:

  • ❌ Je nach Technik weniger waschbeständig als Stick
  • ❌ Flachere Optik, weniger „Premium“-Haptik


Vergleich: Was passt besser zu Ihrem Projekt?

KriteriumStickereiDruck
Optik & HaptikErhaben, edel, strukturiertFlach, bunt, vielseitig
HaltbarkeitExtrem langlebig, waschbeständigHoch (je nach Technik)
DetailtiefeEingeschränkt bei filigranen MotivenSehr hoch – auch bei Fotos
FlächenwirkungEher für kleine Logos/PositionenIdeal für große, kreative Flächen
Ideal fürPoloshirts, Caps, BerufsbekleidungEvent-Shirts, Kampagnen, Promotions

Unser Fazit

Die Wahl zwischen Stick und Druck ist eine Frage des Designs, der Funktion und des gewünschten Markenauftritts.

Sie möchten ein langlebiges, hochwertiges Erscheinungsbild? → Stick

Sie wollen auffällige, farbintensive Designs umsetzen? → Druck

Unser Team berät Sie individuell und setzt Ihr Branding optimal um! Jetzt Kontakt aufnehmen wir haben die passende Lösung für jedes Projekt.

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Muster bestellen

Um ein Muster zu erhalten, klicke zuerst im Produkt-Anfrageformular deine gewünschte Konfiguration durch.

Schreibe anschließend ins Nachrichtenfeld, dass du ein Sample mit der gewählten Konfiguration bestellen möchtest.

Preis: Der Preis für das Muster beträgt 150 €, wird dir aber bei einer anschließenden Bestellung des Produkts vollständig gutgeschrieben.

Lieferzeit: Die Lieferzeit für das Sample beträgt in der Regel 5–10 Tage.